Brennwert & Schornstein – die richtige Dimensionierung ist wichtig!

Schornstein dreischalig, Quelle: Schornsteinwerk K. -H. Schreyer GmbH, Wikipedia
Um den richtigen Querschnitt beim Brennwert Schornstein (Schornstein für Heizungen mit Brennwerttechnik) wie bei anderen Schornsteinen festzulegen, müssen beispielsweise Größen bekannt sein wie:
- die Art und Anzahl der angeschlossenen Heizungen,
- die Leistung der angeschlossenen Heizung(en) in kW,
- die Druckverhältnisse im Abgassystem,
- die Höhe des Schornsteins.
Eine Grundlage, um den Schornstein Durchmesser beim Brennwert Schornstein und anderen Schornsteinen für die Heizung zu berechnen, sind die EU-Normen DIN EN 13384-1 für eine Feuerstätte und DIN EN 13384-2 für mehrere Feuerstätten an einem Abgassystem. Beide Normen haben die alte DIN 4705 ersetzt.
Brennwert Schornstein – warum kleiner oft besser ist!
Der richtige Schornstein Durchmesser ist wichtig, da ein falsch dimensioniertes Abgassystem schnell zu Problemen in der Gesamtanlage führt. Eine Brennwert-Gasheizung benötigt in der Regel eine niedrigere Leistung, um dieselbe Wärmemenge wie ältere leistungsstärkere Heizungen zu erzeugen.
Das bedeutet auch: Es werden weniger Abgase produziert, die durch den Brennwert Schornstein nach außen abgeführt werden müssen. Die Abgase sind zudem kühler als bei älteren Heizungsanlagen, wodurch ihr Auftrieb sinkt. Der Schornstein Durchmesser muss für eine Brennwertheizung deshalb häufig im Rahmen einer Schornsteinsanierung gesenkt werden. Das kann beispielsweise geschehen, indem eine Abgasleitung mit geringerem Durchmesser durch den Schornstein geführt wird.
Der richtige Schornstein Durchmesser
Verschiedene Anbieter von Bauteilen für Abgassysteme machen diverse Angaben zum richtigen Schornstein-Durchmesser, etwa:
-
für den Brennwert Schornstein einer Gas-Brennwertheizung mit einer Leistung bis zu 25 KW achtzig Millimeter oder weniger.
-
für die Erdgasheizung mit Zugbedarf, bei der Abgas mit Hilfe eines Gebläses durchs Abgassystem geleitet wird, 113 Millimeter.
-
Für die Erdgasheizung ohne Gebläse 140 Millimeter.
Die beiden letztgenannten Beispiele gelten für Heizungen mit einer Leistung von dreißig kW sowie mit einem zwölf Meter hohen Schornstein (inklusive durchs Haus geführter Bereiche) und einem zwei Meter langen Verbindungsstück. Berechnungen für einen konkret geplanten Brennwert Schornstein sollte ein Schornsteinfeger durchführen.
Tipps für ein konkretes Projekt können auch kompetente Fachbetriebe für Heizungsbau geben. Sie zeigen nach eingehender Überprüfung, wie eine Schornsteinsanierung am besten abläuft.